Vorträge | Workshops & Seminare | Hochschullehre | Organisation
Lehrveranstaltungen
-
•SE Institutioneller Rassismus: theoretische Zugänge und Perspektiven politischer Bildung
Leibniz Universität Hannover, Institut für Politikwissenschaft, Sommersemester 2021 -
•SE Soziologie des Rassismus. Eine Einführung
Hochschule Hannover, Fakultät V, Studiengang Soziale Arbeit, Sommersemester 2021 -
•SE Ethnizität – Ethnisierung – Rassismus. Eine soziologische Einführung
Hochschule Hannover, Fakultät V, Studiengang Soziale Arbeit, Wintersemester 2020/21 -
•SE Forschungsseminar: Kommunale Praktiken im Kontext der EU-Binnenmigration aus Südosteuropa
mit Elizabeta Jonuz, Wolfram Stender und Christian Hinrichs, Hochschule Hannover, Fakultät V, Studiengang Soziale Arbeit, Sommersemester 2020 -
•SE Gewaltverhältnisse – eine soziologische Einführung
Hochschule Hannover, Fakultät V, Studiengang Soziale Arbeit, Sommersemester 2020 -
•SE Institutioneller Rassismus: Mechanismen und Ursachen institutioneller Diskriminierung im lokalen Raum am Beispiel kommunaler Praxen – ein Forschungsseminar
mit Elizabeta Jonuz, Wolfram Stender und Christian Hinrichs, Hochschule Hannover, Fakultät V, Studiengang Soziale Arbeit, Wintersemester 2019/20 -
•SE Was heißt Ethnisierung? Eine soziologische Einführung
Hochschule Hannover, Fakultät V, Studiengang Soziale Arbeit, Wintersemester 2019/20 -
•SE Ausgrenzung und Diskriminierung. Einführung in die Soziologie
Hochschule Hannover, Fakultät V, Studiengang Soziale Arbeit, Sommersemester 2019 -
•SE Was ist Gesellschaft? Einführung in die Soziologie
Hochschule Hannover, Fakultät V, Studiengang Soziale Arbeit, Wintersemester 2018/19 -
•SE Die Gegenwart des Antiziganismus in Deutschland und Europa
Hochschule Hannover, Fakultät V, Studiengang Soziale Arbeit, Wintersemester 2017/18 -
•SE Diskriminierung und Ausgrenzung von Roma und Sinti. Aktuelle Tendenzen und neuere Forschungsbefunde
mit Wolfram Stender, Hochschule Hannover, Fakultät V, Studiengang Soziale Arbeit, Sommersemester 2017