Tobias Neuburger
Soziologe am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher
Zusammenhalt (TU Berlin) und am Institut für
Didaktik der Demokratie (Universität Hannover)
Schuldabwehr und Sprachversteckspiele: Lernprozesse des demokratischen Antiziganismus
in: Amaro Foro (Hg.), Dokumentation antiziganistischer Vorfälle. Ein Rückblick & Auswertungen 2023, Berlin, 2024, S. 38–43
Mechanismen des institutionellen Antiziganismus. Kommunale Praktiken und EU-Binnenmigration am Beispiel einer westdeutschen Großstadt
mit Christian Hinrichs, Wiesbaden: Springer VS, 2023
„Projektionsfläche rechtsextremen Gedankenguts“ – zur Dynamik des institutionellen Antiziganismus in der kommunalen Praxis
in: Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung, Jg. 2 (2022), H. 2, S. 215–235
Gender, Race and Inclusive Citizenship. Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft
mit Linda Supik, Malte Kleinschmidt, Radhika Natarajan, Catharina Peeck-Ho, Christiane Schröder und Deborah Sielert, Wiesbaden: Springer VS, 2022